Objekt 1 von 1
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht

Freirachdorf: Moderne 4-Zimmer-OG/DG-Wohnung (Nr. 2), 56244 Freirachdorf, Dierdorf 7 km
Objekt-Nr.: Obj.-Nr.: 544
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen
Basisinformationen
Adresse:
56244 Freirachdorf
Westerwaldkreis
Rheinland-Pfalz
Westerwaldkreis
Rheinland-Pfalz
Gebiet:
Mischgebiet
mtl. Kaltmiete:
850 €
Wohnfläche ca.:
128 m²
Zimmeranzahl:
4
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Maisonette
Nebenkosten:
175 €
Heizkosten:
175 €, sind nicht in den Nebenkosten enthalten
Provisionspflichtig:
nein
Nutzfläche ca.:
45 m²
Bad:
Dusche, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
3
Anzahl Badezimmer:
1
Balkon:
1
Terrasse:
1
Gäste-WC:
ja
Garten/-mitbenutzung:
ja
Keller:
ja
Umgebung:
Apotheke, Bus, Einkaufscenter, Ferienanlage, Fitness, Golfplatz, Grundschule, Kindergarten, Krankenhaus, Nähe Schnellstrasse, Reitplatz, Pool, Post, Tennisplatz, Wald, weiterführende Schule
Anzahl der Parkflächen:
2 x Außenstellplatz, pro Stück 25 €
Haustiere:
nach Vereinbarung
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2020
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Baujahr:
1970
Bezugsfrei ab:
01.03.2023
Bodenbelag:
Fliesen
Zustand:
neuwertig
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Pelletheizung, Solarheizung
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 10.06.2020 bis 09.06.2030
Energieeffizienz-Klasse:
D
Endenergiebedarf:
119,46 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
2020
Kaution/ Genossenschaftsanteile:
2 Nettokaltmieten
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Moderne Mietwohnung mit Terrasse und Freizeitgrundstück (Wiese) zwischen Dierdorf A3 und Selters.
Das Mehrfamilienhaus besteht aus insgesamt 4 abgeschlossene Wohnungen, je zwei pro Haushälfte.
Beide Doppelhaushälften verfügen selbstverständlich über separate Hauseingänge; die Heizung mit Warmwasseraufbereitung und Solaranlage steht zentral allen Wohnungen zur Verfügung.
Das Objekt wurde 2019/2020 kernsaniert.
Das ursprüngliche Baujahr des älteren Gebäudeteils ist nicht bekannt, aufgrund der Vollsanierung beider Doppelhaushälften gehen daher von einem fiktiven Baujahr von 1970 für dieses Gebäude aus, welches dem Baujahr der neueren Haushälfte entspricht.
Die ältere Haushälfte (Wohnungen 1 und 2) ist unterkellert.
Das Mehrfamilienhaus besteht aus insgesamt 4 abgeschlossene Wohnungen, je zwei pro Haushälfte.
Beide Doppelhaushälften verfügen selbstverständlich über separate Hauseingänge; die Heizung mit Warmwasseraufbereitung und Solaranlage steht zentral allen Wohnungen zur Verfügung.
Das Objekt wurde 2019/2020 kernsaniert.
Das ursprüngliche Baujahr des älteren Gebäudeteils ist nicht bekannt, aufgrund der Vollsanierung beider Doppelhaushälften gehen daher von einem fiktiven Baujahr von 1970 für dieses Gebäude aus, welches dem Baujahr der neueren Haushälfte entspricht.
Die ältere Haushälfte (Wohnungen 1 und 2) ist unterkellert.
Ausstattung:
Aufteilung:
---------------------- DHH links 188 m² -----------------------------
Whg. 2 OG/DG, 128 m²: 4 Zimmer, Küche/Essen, Diele, Bad/WC,
Flur, WC, Abstellraum, Balkon, Terrasse,
3 Kellerräume
Ausstattung:
Fenster mit 3-fach Verglasung, anthrazit / weiß
Elektrisch betriebene, steuerbare Rollläden
Böden: Hochwertige Fliesenböden im Großformat:
komplett,
Bäder/WC: Gehobene Sanitärausstattung von GROHE
Türen: Aluminium-Außentüren, CPL-Innentüren
Heizung: Neue Zentralheizung (08/2020) Holzpelletheizung
der Firma ETA Heiztechnik.
Angelegte Außenanlage
Pkw-Stellplätze in Verbundsteinpflaster
---------------------- DHH links 188 m² -----------------------------
Whg. 2 OG/DG, 128 m²: 4 Zimmer, Küche/Essen, Diele, Bad/WC,
Flur, WC, Abstellraum, Balkon, Terrasse,
3 Kellerräume
Ausstattung:
Fenster mit 3-fach Verglasung, anthrazit / weiß
Elektrisch betriebene, steuerbare Rollläden
Böden: Hochwertige Fliesenböden im Großformat:
komplett,
Bäder/WC: Gehobene Sanitärausstattung von GROHE
Türen: Aluminium-Außentüren, CPL-Innentüren
Heizung: Neue Zentralheizung (08/2020) Holzpelletheizung
der Firma ETA Heiztechnik.
Angelegte Außenanlage
Pkw-Stellplätze in Verbundsteinpflaster
Lage:
Ortslage Freirachdorf, zwischen Dierdorf A3 und Selters.
Rund um den Wohnort, insbesondere in den Verbandsgemeinde-Orten Selters und Dierdorf sowie im unmittelbaren Nachbarort Herschbach gibt es alles für den täglichen Bedarf sowie Bildung, Freizeit, Sport und Kultur.
Nicht nur wegen ihrer guten Infrastruktur dieser Orte gibt es eine sehr hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Region, sondern auch wegen der gleichzeitig hohen Lebensqualität in einer gesunden, waldreichen Umgebung, in einer heilklimatisch günstigen Höhe von ca. 250 bis 300 Meter ü.NN.
Das Mehrfamilienhaus/Doppelhaus befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage zu den in der Nähe befindlichen Anschlüssen der Autobahn Köln-Frankfurt (10 - 12 Minuten) und der Bundesstraße 413, die Sie in 2 bis 3 Minuten erreichen (Richtung Bendorf/Koblenz/Neuwied bzw. in Richtung Hachenburg/Altenkirchen (B8).
Die nahe gelegene Stadt Díerdorf ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Geschäfte jeglicher Art finden Sie sowohl im Zentrum als auch in dem großen Einkaufs- und Gewerbegebiet am Rande der Stadt. Ärzte, Apotheken, ein Krankenhaus, Kindergärten und Schulen (Grund- und Realschule plus und Gymnasium) aber auch Cafés, Fastfood-Gaststätten, Restaurants, Hotels/Pensionen sowie vielfältige Möglichkeiten von Vereins- und Freizeitaktivitäten wie das moderne Hallenbad (http://www.aquafit-dierdorf.de/) finden Sie in Dierdorf.
Rund um den Wohnort, insbesondere in den Verbandsgemeinde-Orten Selters und Dierdorf sowie im unmittelbaren Nachbarort Herschbach gibt es alles für den täglichen Bedarf sowie Bildung, Freizeit, Sport und Kultur.
Nicht nur wegen ihrer guten Infrastruktur dieser Orte gibt es eine sehr hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Region, sondern auch wegen der gleichzeitig hohen Lebensqualität in einer gesunden, waldreichen Umgebung, in einer heilklimatisch günstigen Höhe von ca. 250 bis 300 Meter ü.NN.
Das Mehrfamilienhaus/Doppelhaus befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage zu den in der Nähe befindlichen Anschlüssen der Autobahn Köln-Frankfurt (10 - 12 Minuten) und der Bundesstraße 413, die Sie in 2 bis 3 Minuten erreichen (Richtung Bendorf/Koblenz/Neuwied bzw. in Richtung Hachenburg/Altenkirchen (B8).
Die nahe gelegene Stadt Díerdorf ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Geschäfte jeglicher Art finden Sie sowohl im Zentrum als auch in dem großen Einkaufs- und Gewerbegebiet am Rande der Stadt. Ärzte, Apotheken, ein Krankenhaus, Kindergärten und Schulen (Grund- und Realschule plus und Gymnasium) aber auch Cafés, Fastfood-Gaststätten, Restaurants, Hotels/Pensionen sowie vielfältige Möglichkeiten von Vereins- und Freizeitaktivitäten wie das moderne Hallenbad (http://www.aquafit-dierdorf.de/) finden Sie in Dierdorf.
Sonstiges:
Bitte beachten Sie bei Ihrer Exposéanforderung, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer sowie Ihrer E-Mail-Adresse zügig bearbeiten können.
Sämtliche Informationen, einschließlich der Objektnachweise des Maklers, sind ausschließlich für den Kunden bestimmt.
Sämtliche Informationen, einschließlich der Objektnachweise des Maklers, sind ausschließlich für den Kunden bestimmt.
Anmerkung:
Alle im Exposé verwendeten Daten beruhen auf den Angaben des Vermieters und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Haftung übernehmen. Zwischenvermietung und Irrtümer bleiben vorbehalten.
Das Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der auf dem letzten Informationsstand abgeschlossene Mietvertrag.
Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Haftung übernehmen. Zwischenvermietung und Irrtümer bleiben vorbehalten.
Das Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der auf dem letzten Informationsstand abgeschlossene Mietvertrag.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner
